Die Verbindung zur EE.SH

Das EEK.SH arbeitet eng mit der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein, kurz EE.SH, zusammen. EE.SH wurde gegründet, um Unternehmen aus allen Branchen der marktfähigen erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein zu unterstützen und ihre Zusammenarbeit untereinander zu fördern. EE.SH ist das Nachfolgeprojekt der erfolgreichen Windenergie-Netzwerkagentur windcomm schleswig-holstein. Aufgrund ihrer Vorgängerin kann die Netzwerkagentur vor allem auf ein großes Unternehmensnetzwerk im Bereich Windenergie zurückgreifen.

Die Netzwerkagentur EE.SH wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein aus Mitteln des Fonds für regionale Entwicklung finanziert. Projektträger ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH. Kofinanziert wird EE.SH durch die regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften von Dithmarschen/ Steinburg (Entwicklungsgesellschaft Brunsbüttel egeb), Kiel (KiWi GmbH), Nordfriesland, Rendsburg-Eckernförde und Schleswig-Holstein (WT.SH) sowie die Messe Husum & Congress GmbH und die Unternehmensverbünde ARGE Netz, watt_2.0 e.V. und windcomm e.V.

Ein Projekt der FuE-Zentrum FH Kiel GmbH

Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH