Informationen zu Veranstaltungen

Informieren Sie sich über eine Auswahl aktueller Veranstaltungen rund um Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Für den EEK.SH-Newsletter können Sie sich über unser Kontaktformular anmelden. Anmeldeformulare für EEK.SH-Veranstaltungen finden Sie in den jeweiligen Veranstaltungsankündigungen.

 

Dienstag, 10.03.2020

Campus Osterrönfeld, Fachhochschule Kiel, Fachbereich Agrarwirtschaft

Die Landwirtschaft trägt durch die Emission von Treibhausgasen zum Klimawandel bei, von dem sie selbst stark betroffen ist. Durch die Einsparung bzw. Bindung von Treibhausgasen kann die Landwirtschaft zum Gestalter des Klimaschutzes werden.

Montag, 09.03.2020

Im Kieler Innovations- und Technologiezentrum (Kitz) (Schauenburger Str. 116, 24118 Kiel)

Im Rahmen der „Regionalen Innovationsstrategie Schleswig-Holstein (RIS3.SH)“

Forschung und Innovation – ist der echte Norden fit für die Zukunft?

Dienstag, 03.03.2020

03.& 04. März 2020 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Hörsaal-Gebäude OS75 Ohlshausenstr. 75 24118 Kiel

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel lädt Sie zum ersten BaMS Symposium "Modellstandorte für die Blaue Bioökonomie" nach Kiel ein.

Donnerstag, 20.02.2020

„ZAiT - Zentrum für Analytik im Technologietransfer für Biotech- und Lebensmittelinnovationen“ (Hochschule Flensburg)

Am Donnerstag, den 20.02.2020 wird der 24. Kieler Algen-Stammtisch im Zentrum für Analytik im Technologietransfer für Biotech- und Lebensmittelin-novationen an der Hochschule Flensburg ausgerichtet.

Mittwoch, 12.02.2020

Grid forming Power Converters, Smart Transformers and Hybrid Grids

Mittwoch, 05.02.2020

Fachhochschule Westküste (Fritz-Thiedemann-Ring 20)

Die Auswirkungen des „Klimapakets“ auf die Wärmewende

5. Februar 2020 – Auditorium 2

Mittwoch, 27.11.2019

Nach der Auftaktveranstaltung Symposium „Umweltschutz und Umwelttechnik“ im Juni 2019, wird das Forum „Umweltschutz und Umwelttechnik“ fortlaufend einen fachlichen Austausch zwischen den Akteuren und der Forschung zum Umweltschutz in Schleswig-Holstein fördern und zur weiteren Zusammenarbeit anregen.

Mittwoch, 20.11.2019

Das Kompetenzzentrum Geo-Energie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird vom 20. bis zum 22. November 2019 einen elektrotechnisch-bodenkundlich-geotechnischen Kompaktkurs durchführen. Der Kompaktkurs findet im Hotel Seeblick Engel in Mühbrook südlich von Kiel am Einfelder See statt.

Dienstag, 29.10.2019

Am Dienstag, den 29. Oktober 2019 zwischen 14.00 und 18.00 Uhr findet die nächste Veranstaltung der Reihe „Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft – Praxis der Sektorkopplung“statt, diesmal zum Thema Innovative Bausteine der Wärmewende.

RSS_Feed_Veranstaltungen

Ein Projekt der FuE-Zentrum FH Kiel GmbH

Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH