Informationen zu Veranstaltungen

Informieren Sie sich über eine Auswahl aktueller Veranstaltungen rund um Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Für den EEK.SH-Newsletter können Sie sich über unser Kontaktformular anmelden. Anmeldeformulare für EEK.SH-Veranstaltungen finden Sie in den jeweiligen Veranstaltungsankündigungen.

 

Mittwoch, 01.12.2021

Der effizienteste Energieforschungsgipfel

Mittwoch, 17.11.2021

Netzintegration als Herausforderung dynamischer Marktentwicklungen

Veranstalter: WTSH GmbH und die IHK Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Ingenieur-technische Umsetzung der Erdkabelverlegung im Hoch- und Höchstspannungsnetz
15. bis 17. November 2021


Umweltplanung und Boden- und Naturschutzmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
22. bis 24. November 2021

Dienstag, 16.11.2021

Ingenieur-technische Umsetzung der Erdkabelverlegung im Hoch- und Höchstspannungsnetz
15. bis 17. November 2021


Umweltplanung und Boden- und Naturschutzmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
22. bis 24. November 2021

Montag, 15.11.2021

Ingenieur-technische Umsetzung der Erdkabelverlegung im Hoch- und Höchstspannungsnetz
15. bis 17. November 2021


Umweltplanung und Boden- und Naturschutzmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
22. bis 24. November 2021

Donnerstag, 11.11.2021

Online

Veranstaltung 3: Bioraffinerie

Eine Gemeinsame Veranstaltungsreihe des Kompetenzzentrums Erneuerbare Energien und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EEK.SH) und des 3N Kompetenzzentrums Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.

Mittwoch, 10.11.2021

online

Veranstalter:  3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.,Vidzeme Planning Region (VPR), Hochschule Halmstad,

Dienstag, 09.11.2021

online

Veranstalter:  3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.,Vidzeme Planning Region (VPR), Hochschule Halmstad,

Donnerstag, 28.10.2021

Technische Hochschule Lübeck

Die Messe "Bikes4Business" informiert in Lübeck über die betriebliche Nutzung und Förderung von Fahrrädern. Dabei stehen insbesondere die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Lastenrädern im Fokus. Es werden unterschiedliche Modelle ausgestellt, die zum Teil Probe gefahren werden können.

Veranstalter: IHK zu Lübeck, Handwerkskammer Lübeck, Technische Hochschule Lübeck, Hansestadt Lübeck.

online-Seminar

Die Wissenschaftliche Weiterbildung des KGE bietet in diesem Jahr erstmals einen Kompaktkurs zum Thema "Wärmeplanung, Gebäudetechnik und oberflächennahe Geothermie incl. saisonale untertägige Wärmespeicher für eine intensivierte Umsetzung der Wärmewende" als online-Seminar an.

RSS_Feed_Veranstaltungen

Ein Projekt der FuE-Zentrum FH Kiel GmbH

Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH