Projektträger
Projektträgerin des Kompetenzzentrums ist die Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH, ein eigenständiges Unternehmen, das nach privatwirtschaftlichen Gesichtspunkten geführt wird und den Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zum Ziel hat.
Die FuE-Zentrum FH Kiel GmbH ist Betreiberin der Offshore-Forschungsplattformen FINO1 (seit 2012) und FINO3 (seit 2009). Die FINO1 befindet sich in der Nordsee in unmittelbarer Nähe zum ersten deutschen Offshore-Windpark Alpha Ventus, der seit 2010 Strom aus Windenergie liefert, sowie zwei weiteren Windparks. Die FINO3 wurde 80km westlich von Sylt von der FuE-Zentrum FH Kiel GmbH geplant, errichtet und in Betrieb genommen. Auf beiden Plattformen werden Forschungs- und Technologieprojekte verschiedener Hochschulen und Unternehmen durchgeführt. Diese Untersuchungen sollen neue wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung und den Bau von Offshore-Windparks liefern. Wissenschaftler forschen auf den FINOs z.B. über Windstärke, Wellenhöhe und das Schiffsaufkommen aber beispielsweise auch über die Auswirkungen auf das marine Ökosystem oder den Zug der Vögel.