Pressemitteilung der Watt_2.0 e.V.: Die H2.0-Konferenz "Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen"

Die dezentrale, grüne Wasserstoffwirtschaft mit vor Ort produziertem erneuerbaren Strom als Energiequelle ist eine wichtige Säule der verlässlichen und zukunftssicheren Energieversorgung. Um die Energiewende erfolgreich umzusetzen und Wertschöpfung in den Regionen zu schaffen, bildet die smarte Verknüpfung von Wind- und Solarenergie mit ganzheitlichen Projekten, die Strom, Wasserstoff und Wärme einbeziehen, hierfür die Basis.

Im Rahmen der H2.0-Konferenz ,,Grüne Wasserstoffwirtschaft in den Regionen", die am Mittwoch, den 14. September 2022 im Nordee-Congress-Centrum der Messe Husum stattfindet, verdeutlichen die Referenten an aktuellen, bundesweiten und internationalen Projekten wie grüner Wasserstoff in alle Sektoren integriert und als grüner Rohstoff produziert werden kann. In Podiumsgesprächen diskutieren Vertreter aus Politik und Wirtschaft über die Bedeutung der grünen Wasserstoffwirtschaft und die damit verbunden Energiesicherheit.

Über folgenden Link kommen Sie zur vollständigen Pressemitteilung.

Zurück

Ein Projekt der FuE-Zentrum FH Kiel GmbH

Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH