Presse
EE.SH Pressemitteilung: Wärme aus Stroh und Mist: Erdgas ersetzen und Emissionen reduzieren mit Biogas
Biomasse könnte 23% des Gesamt-Energiebedarfs in Deutschland decken und ist im Gegensatz zu Wind- und Solarenergie unabhängig vom Wetter. Doch wie nachhaltig ist es, Energie aus Biomasse zu nutzen? Darum ging es bei der „Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft“, einer Veranstaltungsreihe, die sowohl Forschungsergebnisse als auch wirtschaftliche anwendungsmöglichkeiten vorstellt.
EKSH Presseinformation: Gemeinsam die Energiewende gestalten
Das war die erste PowerNet 2022: Starke Impulse, innovative Ideen und zukunftsweisende Kooperationen
Weiterlesen … EKSH Presseinformation: Gemeinsam die Energiewende gestalten
Pressemitteilung der Watt_2.0 e.V.: Die H2.0-Konferenz "Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen"
Die dezentrale, grüne Wasserstoffwirtschaft mit vor Ort produziertem erneuerbaren Strom als Energiequelle ist eine wichtige Säule der verlässlichen und zukunftssicheren Energieversorgung.
Presseinformation der EKSH: PowerNet 2022: Informieren, vernetzen, gemeinsam handeln
Kiel, 28. Juli 2022. Mit der PowerNet geht am 25. Oktober ein neues Netzwerk-Format im Norden an den Start und bietet der Energiewende eine interdisziplinäre Plattform.
Weiterlesen … Presseinformation der EKSH: PowerNet 2022: Informieren, vernetzen, gemeinsam handeln
Pressemitteilung der FH Kiel: Energiewende mitgestalten
FH Kiel stellt Bachelorstudiengang Erneuerbare Offshore Energien vor.
Weiterlesen … Pressemitteilung der FH Kiel: Energiewende mitgestalten
Pressemitteilung: Beitritt der Universitäten Flensburg und Lübeck zum EEK.SH
Landes-Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien und Klimaschutz erweitert sein Spektrum
Weiterlesen … Pressemitteilung: Beitritt der Universitäten Flensburg und Lübeck zum EEK.SH
Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und der EKSH
Wasserstoffstrategie.SH: Zum 1. Oktober startet das neue Landes-Kompetenzzentrum Wasserstoffforschung (HY.SH)
Weiterlesen … Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und der EKSH
Pressemitteilung watt_2.0 e.V.: watt_2.0-Fachforum während der Husum Wind 2021
Im Rahmen des watt_2.0_Forums während der Messe "Husum Wind" vom 14. bis zum 17. September 2021 in Halle 5, Stand B47 realisisert der Erneuerbare-Energien-Branchenverband auch in diesem Jahr ein umfangreiches Vortragsprogramm.
Weiterlesen … Pressemitteilung watt_2.0 e.V.: watt_2.0-Fachforum während der Husum Wind 2021
Pressemitteilung: Algen und Quallen als Rohstofflieferanten
Online-Seminar über „Blaue Bioökonomie“ in Schleswig-Holstein und den Nachbarländern
Weiterlesen … Pressemitteilung: Algen und Quallen als Rohstofflieferanten
Pressemitteilung EEK.SH und 3N: Bioökonomie in Niedersachsen und Schleswig-Holstein
Bioökonomie in Niedersachsen und Schleswig-Holstein – Innovationen und Anwendung für die Praxis
Weiterlesen … Pressemitteilung EEK.SH und 3N: Bioökonomie in Niedersachsen und Schleswig-Holstein