ParShip:
Untersuchungen zu Partikelemissionen bei der Verbrennung von Schiffskraftstoffen unterschiedlicher Qualitäten und zu Möglichkeiten deren Reduzierung mittels Scrubbertechnologie (EKSH Projekt)
Im Mittelpunkt des Forschungsvorhabens stehen detaillierte Untersuchungen zu Partikelemissionen nach der Verbrennung von unterschiedlichen Kraftstoffen (Schweröl, Diesel, synthetische Kraftstoffe) im Bereich der Schifffahrt. Mithilfe einer an der Hochschule Flensburg im Jahr 2020 in Betrieb genommenen Forschungsanlage zur Reinigung von Schiffsabgasen soll dabei festgestellt werden, welche Partikel bei dem Einsatz verschiedener Kraftstoffe bei unterschiedlicher Motorenauslastung in die Atmosphäre ausgestoßen werden und welche Umweltrelevanz die jeweiligen Partikel hinsichtlich der Partikelgröße und der chemischen Zusammensetzung aufweisen.
Verantwortliche: Prof. Dr.-Ing. Wiktoria Vith, Hochschule Flensburg
Kooperationspartner: PureteQ A/S (Svendborg, DK)
Förderung: Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH)
Status: Laufend