News

Rückschau zur Veranstaltungsreihe „WWW: Praxis der Biomassenutzung“

Am 27. Juni 2019 fand während des 3. Norddeutschen Biogas-Branchentreffs in Rendsburg die Veranstaltungsreihe „WWW: Praxis der Biomassenutzung“ statt. Insgesamt kamen 45 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Energiebranche, um die Vorträge zu „Potenzialen biogener Roh- und Reststoffe“ anzuhören und mit den Referent*innen zu diskutieren. Staatssekretär des schleswig-holsteinischen Energiewendeministerium Tobias Goldschmidt führte mit seinem Keynote in die Thematik und die politischen Ziele der Bioökonomie ein. Die Moderation der Vortragsveranstaltung übernahmen Sina Clorius und Karen Rohlf.
Wir möchten uns bei allen Referenten*innen sowie Teilnehmer*innen herzlich für ihre Beiträge und Teilnahme bedanken.

Die Veranstaltungsreihe „Werkstatt – Wissenschaft – Wirtschaft: Praxis der Biomassenutzung“ wurde vom Kompetenzzentrums Erneuerbare Energien und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EEK.SH), der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien (EE.SH), der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH), der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH (KiWi GmbH), der Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön GmbH (WFA) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG veranstaltet.

Zurück

Ein Projekt der FuE-Zentrum FH Kiel GmbH

Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH