News
Neuer Aufruf für innovative EIP-Projekte gestartet
Das Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein (MLLEV) ruft zum 4. Mal zur Teilnahme an der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP) auf.
Das übergeordnete Ziel von EIP ist es, praxisnahe, innovative Vorhaben für mehr Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in der Landwirtschaft zu fördern. Gleichzeitig geht es um Vernetzung zwischen Praxis, Beratung und Wissenschaft. Insbesondere werden Ideen von Praktikern gesucht, die in Zusammenarbeit mit ForscherInnen, BeraterInnen oder anderen ExpertInnen entwickelt und in die Praxis umgesetzt werden. Gefördert werden Akteure, die als Operationelle Gruppe (OG), eine Innovation in landwirtschaftlichen Themenfeldern, entwickeln, testen und umsetzen wollen.
Beim 4. Call liegen die Schwerpunkte der Förderung in den Themenbereichen:
- Digitalisierung in der Landwirtschaft
- Klimaschutz durch die Landwirtschaft
- Tierwohl und tiergenetische Ressourcen
- Regionale Wertschöpfung
Förderrichtlinien und Projektauswahlkriterien sind auf der Website des Innovationsbüros EIP Agrar Schleswig-Holstein zu finden: www.eip-agrar-sh.de.