News
Land fördert Energie-Forschung | 3. Dezember 2019

Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz, Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht und Schleswig-Holsteins Wissenschaftsministerin Karin Prien fanden sich in Kiel auf der vom Tagesspiegel und der Landesregierung ausgerichteten „Future Energies“ zusammen, um drei Förderbescheide für insgesamt zehn ausgewählte Projekte des Landes-Ideenwettbewerbs Energie-Infrastruktur zu überreichen.
Folgende vom EEK.SH unterstützte Projekte erhielten bereits am Dienstag ihre Förderung: Testanlage für ein Wellenkraftwerk im Modellmaßstab und Testlabor Sektorkopplung Power-to-Fuels and Chemicals: Biogas- und Energiespeichertechnologie. Zwei weitere vom EEK.SH unterstützte Forschungsprojekte werden in den nächsten Wochen gefördert, unter anderem Cloudbasiertes, selbstlernendes Batteriemanagementsystem und SilentAeroHand.
Die Schleswig-Holsteinische Landesregierung setzte damit unter anderem im Bereich der Energiethemen Wasserkraft, Sektorkopplung und Windkraft weitere Grundsteine, um mit der neuen Energie-Infrastruktur die Energiewende technologisch voranzubringen.
Hier kommen Sie zur Medien-Information des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus.