News
Fördermittelübergabe an der Fachhochschule Kiel für das Projekt COMBINATION - Comprehensive Mobility Integration
Fördermittelübergabe an der Fachhochschule Kiel für das Projekt COMBINATION - Comprehensive Mobility Integration
Kiel, den 02. Oktober 2020 – Heute um 13:00 Uhr nach der Begrüßung des Präsidenten der Fachhochschule Kiel Prof. Dr. Björn Christensen überreichte Stefan Sievers, Geschäftsführer der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) eine Förderzusage an die Projektleiter Professor Dr. Marco Hardiman und Prof. Dr. Gordon Eckardt von der Fachhochschule Kiel.
Durch die Förderung des Förderprogramms „HWT Energie und Klimaschutz“ werden relevante Fragestellungen zur Energieproduktion und Klimaschutz, Energieverbrauch und Energieeffizienz oder Energieversorgung und Energiewirtschaft bearbeitet.
Ziel des Projektes ist durch die Entwicklung eines Mobilitätskonzeptes das Mobilitätsverhalten unterschiedlicher Zielgruppen klimafreundlicher zu gestalten, um die die Mobilitätssituation in Schleswig-Holstein zu verbessern.
Nähere Informationen finden Sie auf combination-sh.de.
Projektträger des Projektes ist die Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH. Kooperationspartner des Projektes ist die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH, Netzwerkpartner ist das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EEK.SH).

Förderer und Projektteam: V. l. n. r. Prof. Dr. Marco Hardiman, FH Kiel; Prof. Dr. Gordon Eckardt, FH Kiel; Dr. Arne Beck, NAH.SH; Stefan Sievers, EKSH; Clara Döge, NAH.SH; Prof. Dr. Björn Christensen, FH Kiel;