News

EKSH fördert im Rahmen des Förderprogramms „HWT Energie und Klimaschutz"

Die Forschungsprojekte der Fachschule Kiel Assistenzsystem für die energieeffiziente Bedienung von Werkzeugmaschinen und Modularer Polygonturm für Windenergieanalagen erhielten im Rahmen der des Förderprogramms „HWT Energie und Klimaschutz“ von der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) am 22. Januar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule ihre Förderbescheide.

Das in der Projektakquisition EEK.SH unterstützte Projekt Assistenzsystem für die energieeffiziente Bedienung von Werkzeugmaschinen erhielt eine EKSH Förderzusage in Höhe von rund 150.000 Euro. Prof. Dr.-Ing. Alexander Mattes wird in der Zusammenarbeit der Kieler Firma UXMA GmbH & Co. KG ein Assistenzsystem für Werkzeugmaschinen entwickeln, mit denen der Facharbeiter den Anlagenbetrieb ökonomischer und ökologischer gestalten kann.

Hier kommen Sie zur EKSH Übersicht der ,,HWT Energie und Klimaschutz"-Projekte

 

Zurück

Ein Projekt der FuE-Zentrum FH Kiel GmbH

Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH