News
EKSH fördert Forschungsprojekt | 2. Dezember 2019

EKSH fördert das Forschungsprojekt Ableitung von Erfahrungswerten für FUNDEX Pfähle als Gründungselement für Freileitungsmasten.
Der Geschäftsführer der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) Stefan Sievers überreichte den Vizepräsidenten für Forschung und Transfer der Technischen Hochschule Lübeck Professor Frank Schwartze und dem Professor für Geotechnik und Leiter des Labors für Geotechnik am Fachbereich Bauwesen der TH Lübeck Jan Lüking im Bauforum der TH Lübeck einen Zuwendungsbescheid, um das Projekt „Ableitung von Erfahrungswerten für FUNDEX Pfähle als Gründungselement für Freileitungsmasten“ zu fördern.
Prof. Dr. Jan Lüking untersucht in Kooperation mit dem Spezialtiefbauunternehmen König GmbH die Pfahltragfähigkeit von FUNDEX-Pfählen, die als Gründungselemente für Freileitungsmasten verwendet werden und sich in den letzten Jahren besonders bewährt haben. Ziel des Vorhabens ist es, das veränderte Tragverhalten von druck- und zugbelasteten Pfählen und Pfahlgruppen zu untersuchen um Bemessungslücken zu schließen, um die Ausführung von Stromtrassen zu in der einer flächendeckenden Energiewende zu beschleunigen.
Das EEK.SH unterstütze das Projekt in der Antragstellung.