Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft: Nachhaltiges Bauen
Herrenhaus Seedorf
Der Bereich Bauen und Wohnen ist für rund 40 % der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Zur Dekarbonisierung des Bausektors wird an neuen Verfahren der Zementproduktion und an emissionsarm hergestellten, nachhaltigen Baustoffen geforscht, die wir Ihnen im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft“ vorstellen wollen. Als Veranstaltungsort haben wir ein historisches Herrenhaus gewählt, dessen Besitzer sich um eine nachhaltige Gebäudemodernisierung bemüht. Im Anschluss an die Vorträge bietet der Hausherr Dietger Bernot einen Rundgang über den Gutshof an.
Datum: Mittwoch, den 31. Mai 2023 um 13:30 Uhr
Ort: Herrenhaus Seedorf, Am Burggraben 16, 23823 Seedorf
„Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft“ ist eine Veranstaltungsreihe von Forschungs- und Wirtschaftsclustern, der Investitionsbank Schleswig-Holstein und regionalen Wirtschaftsförderern. Fachleute aus der Wissenschaft und innovative Unternehmen stellen ihre zukunftsweisenden Ideen und Anwendungsbeispiele vor und zeigen auf, wo Forschungs- und Kooperationsbedarf besteht. Wir laden Referent*innen und Teilnehmer*innen ein, miteinander in Kontakt zu treten und Projekte zu entwickeln.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Über folgenden Link kommen Sie zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch!