Horizont Europa - Cluster 5: Klima, Energie und Mobilität
Fördermöglichkeiten und Erfahrungsaustausch zum Programmbereich "Cluster 5: Klima, Energie und Mobilität" im EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation 2021-2027, Horizont Europa
Datum: Donnerstag, den 03.11.2022
Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr
Ort: Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH), Zur Helling 5-6, 24143 Kiel
Horizont Europa, das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, bietet der Spitzenforschung und -innovation Unterstützung, um die systemischen Veränderungen voranzutreiben, die erforderlich sind, um ein grünes, gesundes und widerstandsfähiges Europa zu gewährleisten. Das Programm deckt die gesamte Forschungs- und Innovationskette ab: Von den ersten Ideen für die Grundlagenforschung bis hin zur wirtschaftlichen Verwertung von Forschungsergebnissen und zur Markteinführung fertig entwickelter innovativer Produkte, Dienstleistungen und Verfahren.
Im Rahmen der Veranstaltung lernen Sie den Programmbereich "Cluster 5: Klima, Energie und Mobilität" kennen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Mittagsimbiss mit den Expertinnen und Experten auszutauschen. Die Veranstaltung wird durchgeführt durch die Nationale Kontaktstelle Klima, Energie, Mobilität (NKS KEM), das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EEK.SH), die Netzwerkagentur Erneuerbare Energien (EE.SH) und das Enterprise Europe Network der IB.SH.
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit zu einem individuellen Beratungsgespräch mit dem Vertreter der NKS KEM, Simon Serowy. Hierzu ist eine Anmeldung im Voraus per E-Mail notwendig (annette.moritz@ib-sh.de). Im Idealfall bringen Sie auch eine Projektskizze mit.
Anmeldung
Über folgenden Link kommen Sie zur Anmeldeseite: Horizont Europa - Cluster 5: Klima, Energie und Mobilität | IB.SH (ib-sh.de).
Anmeldefrist ist der 24. Oktober 2022.
Bei Fragen melden Sie sich gern unter veranstaltungen@ib-sh.de.